Die Gefühlswelten in Atlanta und Miami könnten nicht unterschiedlicher sein. Charlotte ist im LaMelo-Fieber, Orlando ist im Rebuild und Washington muss um den Verbleib von Bradley Beal kämpfen.
Ladies and Gentlemen, der neue NBA-Champion kommt aus Milwaukee. In Chicago und Indiana dürfte hingegen weniger Euphorie herrschen. Bei den Cavs und Pistons freut man sich auf die Draft.
In Philadelphia und Brooklyn trauert man einer vergebenen Titelchance nach. In Boston und Toronto erlebten die Fans eine seltsame Übergangssaison. Und die Knicks sind endlich wieder relevant.
Playoff-Time, Baby! Ich bin sowas von bereit für die NBA-Postseason! Aber vorher musste ich noch eine Sache erledigen, um die reguläre Saison gebührend abzuschließen. Das sind meine All-NBA-Teams der Saison 2020/21.
Cade Cunningham, Evan Mobley und Jalen Suggs sind drei der vielversprechendsten Talente des diesjährigen Draft-Jahrgangs. Was macht sie so interessant? Und zu welchen NBA-Teams würden sie passen?
Die Brooklyn Nets setzen mit dem James-Harden-Trade alles auf eine Karte. Können Harden, Kevin Durant und Kyrie Irving die Franchise zur Meisterschaft führen?
LeBron James, Stephen Curry, James Harden, Kevin Durant… viele NBA-Superstars sind in die Jahre gekommen. In fünf Jahren werden andere Namen auf den MVP-Stimmzetteln stehen.
Dennis Schröder steht vor seiner achten NBA-Saison – und vor seiner ersten bei den Los Angeles Lakers. An der Seite von LeBron James und Anthony Davis könnte Schröder der zweite deutsche NBA-Champion werden.
Los Angeles Lakers 4, Miami Heat 2. Was unausweichlich schien ist eingetreten. LeBron James holt seinen vierten NBA-Titel und erinnert den Rest der Liga daran, wer noch immer der rechtmäßige König ist.
Kobe Bryant hätte heute seinen 42. Geburtstag gefeiert. In diesem Brief danke ich ihm für sein Lebenswerk und für all die Werte, die er uns beigebracht hat. Also: Dear Kobe, …