Warum wurde Ole Gunnar Solskjær noch nicht gefeuert? Könnten die Kansas City Chiefs tatsächlich die Playoffs verpassen? Müssen wir uns bei LaVar Ball entschuldigen?
Sheriff Tiraspol sorgte für eine der größten Sensationen der Champions-League-Geschichte. Anthony Joshua erlebte gegen Oleksandr Usyk ein Déjà-vu. ManCity und Liverpool trennten sich in einem unterhaltsamen Spiel mit 2:2.
Endlich ist die Champions League zurück! Die Debüts von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gingen in die Hose. Auch bei den deutschen Vertretern ist noch Luft nach oben.
Finale, oh-oh-oh! England empfängt im legendären Wembley Stadium Italien zum Showdown um die Krone des europäischen Fußballs. Wer wird Europameister? Und wer wird zum besten Spieler des Turniers gekürt?
Italien wird sich schwertun, den Ausfall von Leonardo Spinazzola zu kompensieren. England sucht erschreckend selten den Torabschluss. Für welche taktische Grundordnung wird sich Gareth Southgate gegen Dänemark entscheiden?
Die Schweiz peilt nach der Sensation gegen Frankreich die nächste Überraschung an. Italien und Belgien treffen im Spitzenspiel des Viertelfinales aufeinander. Is football finally coming home?
Jogis Jungs müssen sich steigern, um ein Ausscheiden gegen England abwenden zu können. Im Viertelfinale würde jedoch ein dankbarer Gegner warten. Generell darf man in der K.o.-Runde auf spannende Begegnungen hoffen.
Leicesters Erfolgsgeschichte geht mit dem Triumph im FA-Cup weiter. Eduardo Camavinga könnte ein künftiger Superstar sein. Tim Duncan, Kevin Garnett und Kobe Bryant sind Hall of Famer.
Timo Werner ist im Moment kein guter Stürmer. Nikola Jokić ist der einzig wahre MVP der NBA. Die Kämpfe von Jake und Logan Paul sind irrelevant für seriösen Sportjournalismus.
Die Super League ist tot. Der Fußball hat sie getötet. Schon ist er wieder vorbei, der feuchte Traum der Herren Pérez, Agnelli und Kohorten. Drei Erkenntnisse aus dem Chaos der letzten Tage.