Allen Iverson hat die NBA geprägt wie kaum ein anderer Spieler in der Geschichte. Obwohl die Karriere des 1,83 Meter kleinen Superstars ein unrühmliches Ende fand, wird sein Vermächtnis für immer bleiben.
Der FC Chelsea lässt sich die Dienste von Timo Werner stattliche 50 Millionen Euro kosten. Der 24-jährige Nationalspieler könnte bei den Blues einen weiteren großen Schritt in Richtung Weltklasse machen.
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind die beiden besten Fußballer der letzten 15 Jahre – vielleicht sogar aller Zeiten. Spielt es da überhaupt noch eine Rolle, wer von den beiden denn jetzt der bessere ist?
Warum wechselt Alexander Nübel zum FC Bayern München? Hoffentlich kann er selbst sich diesen Schritt besser erklären als ich. Ich glaube nicht, dass der Schalke-Keeper in naher Zukunft an Manuel Neuer vorbeikommen wird.
Kommt der Bundesliga-Restart zu früh? Die Fälle Salomon Kalou und Heiko Herrlich werfen Fragen auf. Man kann nur hoffen, dass das Hygiene-Konzept der DFL auch in der Praxis funktioniert.
Hass und Beleidigung haben weder im Fußball-Stadion noch sonst irgendwo etwas zu suchen. Aber warum sind DFB und DFL erst dann empört, wenn sich der Hass gegen einen Milliardär und Mäzen richtet?
Ob Manchester City tatsächlich für die Missachtung der Financial-Fairplay-Regeln zur Rechenschaft gezogen wird, darf bezweifelt werden. Dennoch sendet die UEFA gerade die richtigen Signale aus.
Mit Kobe Bryant verlässt einer der größten Sportler aller Zeiten diese Welt. Sein Tod war für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ein Schock. R.I.P Kobe. Mamba out.